Britische Unterhauswahl 1945

1935Unterhauswahl 19451950
(in %)[1]
 %
50
40
30
20
10
0
47,7
36,2
9,0
2,9
1,7
0,5
2,0
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1935
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
+9,7
−11,6
+2,3
−0,8
+1,3
+0,2
−1,1
Sitzverteilung im neuen Unterhaus
                
Insgesamt 640 Sitze
  • NP: 2
  • CP: 2
  • CWP: 1
  • ILP: 3
  • IP: 1
  • Labour: 393
  • ILab: 2
  • Nat.: 2
  • INat: 2
  • Liberals: 12
  • ILib: 2
  • Speaker: 1
  • LNP: 11
  • Unabh.: 8
  • Tories: 196
  • IC: 2
Zusammensetzung

Die britische Unterhauswahl 1945 fand am 5. Juli statt. Es war die erste Unterhauswahl seit 1935, da diese während des Zweiten Weltkriegs ausgesetzt wurden. Labour gewann mit ihrem Spitzenkandidaten Clement Attlee mit einem Vorsprung von 145 Sitzen die Wahl deutlich. Die Ergebnisse waren so nicht erwartet worden, da Winston Churchill die Briten durch den Krieg geführt hatte und in großen Teilen der Gesellschaft einen Heldenstatus einnahm. Allerdings wurde Labour in Bezug auf den Wiederaufbau des Landes nach dem Krieg eine größere Kompetenz zugeschrieben.

  1. General Election Results 1885-1979 (Memento des Originals vom 30. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.election.demon.co.uk United Kingdom Election Results (englisch)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search